^
^
Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
Geburt Johannes’ des Täufers
Fest: 24. Juni
Lukas 1, 57-66 : „Für Elisabeth aber erfüllte sich die Zeit ihrer Niederkunft und sie gebar einen Sohn. lhre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr großes Erbarmen erwiesen habe an ihr, und freuten sich mit ihr. Es war am achten Tag, da kamen sie, das Knäblein zu beschneiden, und wollten es nach seines Vaters Namen Zacharias nennen. Seine Mutter aber entgegnete: »Nein, Johannes soll es heißen!« Sie sagten zu ihr: »Niemand ist in deiner Verwandtschaft, der diesen Namen trägt!« Da winkten sie seinem Vater, wie er ihn genannt haben wolle. Dieser verlangte ein Täfelchen und schrieb die Worte: »Johannes ist sein Name«. Da verwunderten sich alle. Im gleichen Augenblick aber tat sich sein Mund auf, und seine Zunge wurde gelöst, und er redete und lobte Gott. Da kam Furcht über alle ihre Nachbarn ringsum, und im ganzen Bergland von Judäa erzählte man sich von allen diesen Dingen, und alle, die davon hörten, nahmen es sich zu Herzen und sagten: »Was wird wohl aus diesem Kinde werden?« Denn die Hand des Herrn war mit ihm.“
Ähnliche Artikel