^
^
| Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
| Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
Laut Bellarmin wurde König Salomon verdammt
Der heilige Robert Bellarmin führt König Salomon als klares biblisches Beispiel für jemanden an, der einst gerechtfertigt war, aufgrund schwerer Sünden aber seine Rechtfertigung verlor. Er betrachtet Salomon auch als verdammt.
Hl. Robert Bellarmin, De Iustificatione, Buch 3, Kap. 14: „... [König] Salomon war einst wahrhaft gerecht und wurde von Gott in einzigartiger Weise geliebt. In 2 Könige 7 spricht Gott über ihn: Ich werde ihm wie ein Vater sein, und er wird mir wie ein Sohn sein… Aber die Heilige Schrift bezeugt, dass dieser Mann im hohen Alter von Gnade und Gerechtigkeit abgefallen ist. Sie berichtet, dass er auf höchst schändliche Weise die Götzenbilder all seiner Konkubinen angebetet habe. Der heilige Cyprian weist (in Buch 1, Brief 5) darauf hin, dass derselbe Salomon eindeutig verdammt und verworfen wurde. [Auf dasselbe weist] der heilige Augustinus in Buch 22, Contra Faustum, Kap. 88.”