^
^
| Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
| Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
Die Bücher Baruch und Jeremias in der frühen Kirche
Es ist wichtig zu beachten, dass das Buch Baruch in der frühen Kirche häufig unter dem Namen Jeremias zitiert wurde. Die Nichtbeachtung dieser Tatsache hat einige in die Irre geführt.
Hl. Robert Bellarmin, De Verbo Dei, Buch 1, Kap. 8: „Schließlich zitieren die Alten dieses Buch [Baruch] häufig unter dem Namen Jeremias, weil Baruch der Sekretär und Jünger Jeremias’ war, wie aus dem Buch Jeremias (36,4) hervorgeht. Aus diesem Grund haben die alten Konzile und Kirchenväter Baruch nicht namentlich in den Kanon aufgenommen, da sie dieses Buch zweifellos als Teil der Prophezeiungen Jeremias’ betrachteten.“